Ihr Testergebnis:
Erektile Dysfunktion wenig wahrscheinlich

Herzlichen Glückwunsch. Laut diesem Test finden sich bei Ihnen keine Hinweise auf eine krankhafte erektile Dysfunktion.

Nichtsdestotrotz ist es möglich, dass es gelegentlich nicht zu einer Erektion kommt oder Sie Ihre Lust als unzureichend empfinden? Dann hat das aber mit einiger Wahrscheinlichkeit keine organischen Ursachen, sondern ist einfach normal. Selbstverständlich kann und will der Test eine ärztliche Untersuchung und Diagnose nicht ersetzen. Bei jeder Form von erektiler Dysfunktion ist eine ärztliche Untersuchung ratsam. Das gilt umso mehr, als auch schwach ausgeprägte Erektionsstörungen beispielsweise ein Frühwarnzeichen für Durchblutungsstörungen wie koronare Herzkrankheit oder periphere arterielle Verschlusskrankheit sein können.
 

Sie möchten mehr über Erektionsstörungen und Impotenz wissen?

Erektile Dysfunktion ist nach wie vor ein Tabuthema. Scham und ein falsch verstandenes Bild von männlicher Sexualität führen dazu, dass viele Halbwahrheiten und Mythen über Impotenz kursieren. Deshalb finden Sie auf unserer Webseite umfassende Informationen über Verbreitung, Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung von Erektionsstörungen.

Ihr Partner für die Behandlung von Erektionsstörungen

Sie haben Fragen?

Im Zentrum für Erektionsstörungen finden Sie kompetente Gesprächspartner für alle Fragen rund um erektile Dysfunktion. Wenn Sie Fragen haben oder einen Beratungstermin vereinbaren wollen: Rufen Sie uns an: +41 62 824 02 42 oder schreiben Sie eine kurze Nachricht an info@erektionsstoerungen-behandlung.com

Video: Prof. Dr. med. Diehm zum Thema Erektionsstörungen

Sie möchten sich vorab eingehender informieren? Sehen Sie sich das folgende Video an. Dr. Diehm gibt einen Überblick über Ursachen und Behandlung von Erektionsstörungen.